Darmsanierung - Damit Sie sich in Ihrer Mitte
wieder wohl fühlen!
Darm gesund! ->Mensch gesund!
Eine Darmsanierung ist ein wichtiger Schritt auf dem
Weg zu Ihrer Gesundheit. Die Darmsanierung erfolgt
stets individuell abgestimmt auf Basis Ihrer
Laborbefunde (Stuhlanalyse).
Im Rahmen einer Stuhlanalyse werden z.B. Parameter
wie:
•
Zusammensetzung der Darmflora
•
Pilzstatus
•
Aktivität der Bauchspeicheldrüse
•
Entzündungsparameter des Darmes
•
Immunstatus des Darmes
•
Helicobacter pylori-Nachweis
•
Blut im Stuhl analysiert
ABLAUF EINER DARMSANIERUNG
Es gibt zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten
einen gestörten Darm zu sanieren. Die geeigneten
Methoden werden nach Ihren individuellen
Laborergebnissen, ihrer Konstitution und ihren
Lebensumständen entsprechend zusammengestellt.
Neben der Sanierung von ev. vorhandener
Entzündungen, dem gezielten Wiederaufbau einer
gestörten Darmflora, der Beseitigung von Hefepilzen
kann auch eine Umstellung der Ernährung Teil der
Darmsanierung sein.
Je nach Stuhlbefund und Beschwerdebild kann
zunächst eine Darmreinigung empfehlenswert sein.
Die Darmreinigung lässt sich auf unterschiedliche
Arten durchführen. Auch hier wird der für Sie
praktikabelste Weg gesucht. Eine entspannte Methode
für eine effektive Dickdarmreinigung ist die Colon-
Hydro-Therapie , die auf Wunsch in der Praxis
durchgeführt werden kann.
Dr. rer. nat. Michaela E. Detzel
Heilpraktikerin, Chemikerin, Dozentin
Eschborn (Niederhöchstadt)
Tel.: 06173 - 32 74 952
Mob.: 0172 684 00 71
Praxis für Gesundheit
und Ästhetik
Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Alle hier vorgestellten Diagnose- und Behandlungsme-
thoden sind Verfahren der naturheilkundlichen Erfah-
rungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten
Methoden der Schulmedizin gehören. Alle getroffenen
Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indi-
kationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den
Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen
Therapierichtung selbst, die von der herrschenden Schul-
medizin nicht geteilt werden. Den beschriebenen
Therapie- und Diagnoseverfahren liegen keinerlei Heil-
versprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine
Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustan-
des abgeleitet, garantiert oder versprochen werden.